Senkfuß, Senkfuß Schmerzen, Lüneburg
Fußfehlstellungen: Senkfuß
Was ist ein Senkfuß?
Als Senkfuß wird eine Abflachung des Längsgewölbes von der Ferse bis zum Vorderfußballen bezeichnet.
Die folgende Abbildung verdeutlicht die Fußfehlstellung:
Ursachen
- Die Ursachen für einen Senkfuß sind vielfältig. Begünstigend wirken Umstände, die das Einknicken des Fußes nach innen fördern, vor allem durch mangelnde Entwicklung der Fußmuskeln bzw. Schwächung dieser
- In seltenen Fällen kann ein Senkfuß auch angeboren sein
- weitere Ursachen siehe bei Knick Senkfuß
Was passiert beim erworbenen Senkfuß?
Zum einen ist das Längsgewölbe abgesunken. Und zum anderen ist diese Fehlstellung gekoppelt mit einem Einknicken des Fersenbeinbeins nach innen, wodurch sich dieses nach innen vorwölbt. Daher ist der Senkfuß häufig gekoppelt mit einem Knickfuß, als sog. Knick Senkfuß.
Auswirkungen der Muskelschwäche
siehe bei Knick Senkfuß.
Symptome sind Senkfuß Schmerzen
Die häufigsten Beschwerden sind Senkfuß Schmerzen. Es können aber auch Beschwerden an anderen Stellen der Statik auftreten.
Diagnostik
- siehe bei Knick-Senkfuß
- Neben der Blickdiagnose sind vor allem die Senkfuß Schmerzen wegweisend
Meine ergänzende Diagnostik
- 4D-Wirbelsäulenvermessung und EMG-Messung
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Therapie
siehe bei Knick-Senkfuß
Welches ist die richtige Einlage?
siehe bei Knick Senkfuß
Warum 4D-Wirbelsäulenvermessung?
Das Messverfahren hilft bei der Einschätzung, welche Einlagenversorgung die richtige für den Patienten sein kann.
Weiter Infos sind unter hier nachzulesen.
Wie ermittle ich die passenden Einlagen?
siehe bei Knick Senkfuß.
0 Kommentare