Ästhetische Medizin
Zu meinem Leistungsangebot gehören Behandlungstechniken aus der nicht-operativen Ästhetischen Medizin. Die meisten Verfahren bleiben oberflächlich und betreffen nur die Haut bzw. die Haare. Als einzig invasives Verfahren führe ich das Fadenlifting durch. Meine Mitarbeiterinnen beraten Sie gerne oder Sie buchen direkt hier Ihren Wunschtermin!
Was ist Ästhetische Medizin?
Sie befaßt sich mit der Behandlung des äußeren Erscheinungsbildes eines Menschen. Es geht dabei nicht nur um Schönheit, sondern auch um die Abschwächung oder Beseitigung von Makeln, die die individuelle Lebensqualität erheblich einschränken können!
Häufige Falten im Kopfbereich
Überwiegend werden die Falten im Gesichts- und Halsbereich behandelt. Sie unterschieden sich in Gestalt und Form. Sie entstehen z.B. durch Muskelaktivität oder durch Absacken von Gewebeanteilen. Die Behandlung richtet sich meist nach dem Entstehungsmechanismus!
Therapie mit Hyaluronsäure
Mit der Hyaluronsäure lassen sich diverse Falten sowie Hautunebenheiten abschwächen. Dabei kommen verschiedene Hyaluronzusammensetzungen zum Einsatz; je nach Art der Falten!
Fadenlifting
Das Fadenlifting stellt die modernste Methode zur nichtoperativen Straffung und Faltenbehandlung der Haut dar. Spezielle Fäden werden schmerzfrei in die Haut eingebracht. Der Effekt ist sofort mit Ende der Behandlung sichtbar.
Faltenbehandlung mit einem Bakterientoxin
Mit einem Bakteriumtoxin lassen solche Hautfalten stark reduzieren, die durch eine dauerhafte Muskelaktivität entstanden sind. Sie werden auch als dynamische Falten bezeichnet!
Therapie von Haarausfall
Mit der Eigenblutbehandlung und der Mesotherapie lässt sich eine Verbesserung der Haardichte erreichen. Die Haarneubildung wird angeregt durch die Inhaltsstoffe des Eigenbluts sowie den vorort eingebrachten Wirkstoffen!
Aufbau der Haut
Die Kenntnis über den Aufbau der Haut ist die Grundlage dafür zu verstehen, wie mit ästhetischen Verfahren das Hautbild verbessert werden kann!