Neuraltherapie nach Huneke

Jetzt verfügbar: Sprechstunde per Video

Was ist Neuraltherapie?

  • Die Neuraltherapie gehört zur regulativen Medizin, ist eines der bekanntesten Naturheilverfahren und hat kaum Nebenwirkungen. Lediglich selten auftretende Allergien auf Lokalanästhetika können Probleme verursachen.
  • Bei der Neuraltherapie werden Lokalanästhetika (in der Regel Procain) an genau definierte KörpersteIlen injiziert, um körpereigene Regelkreise positiv zu beeinflussen. So werden natürliche Selbstheilungsprozesse aktiviert und der Körper in die Lage versetzt, Krankheiten selbst auszuheilen.
  • Die Neuraltherapie ist daher eine der effektivsten Therapien zur natürlichen Heilung.
  • Der sicher bekannteste Ansatzpunkt bei der Neuraltherapie ist der therapeutische Einsatz von Lokalanästhetika direkt an der schmerzenden KörpersteIle.
Was ist Neuraltherapie? | Neuraltherapie nach Huneke

Wo hilft die Neuraltherapie?

Als modernes Regulationsverfahren beeinflusst die Neuraltherapie alle Regelkreise des Organismus:

  • nerval
  • hormonell
  • muskulär
  • circulatorisch und
  • lymphatisch
  • Skelettsystem
  • Verdauungs- und Ausscheidungsorgane
  • Die Einsatzmöglichkeiten breit gefächert.
  • Neuraltherapie ist weit mehr als nur Betäubung.
  • Sie wirkt
    • entspannend
    • entzündungshemmend
    • durchblutungsfördernd 
    • hat eine Blockierungen aufhebende Wirkung
    • setzt  nachhaltig Heilungsprozesse in Gang sowohl bei akuten Beschwerden, aber auch bei chronischen Krankheitsbildern
  • Somit eignet sich die Neuraltherapie für viele Formen von Schmerzuständen, Allergien und Erkrankungen innerer Organe.
Meine Neuraltherapie | Neuraltherapie nach Huneke

Ausbildung bei der Internationalen medizinischen Gesellschaft für Neuraltherapie nach Huneke (IGNH)

  • Ich habe eine 2-jährige Ausbildung in der Neuraltherapie bei der Internationalen medizinischen Gesellschaft für Neuraltherapie nach Huneke (IGNH) absolviert.
  • Diese endete erfolgreich mit einem Abschlussdiplom. Dieses Heilverfahren wende ich mittlerweile seit vielen Jahren täglich an.
  • Die anatomischen, physiologischen sowie pathophysiologischen Tatsachen zur Neuraltherapie, werden unter dem Schlagwort ‚Störfeldgeschehen‘ genauestens erläutert.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert